Flims

Chancen der Erlebnispädagogik

Das Schulinternat Flims ist eine anerkannte Bündner Sonderschule mit integriertem Internat für Kinder im Primarschulalter aus belasteten familiären Verhältnissen. Die Institution bietet eine ganzheitliche Förderung durch schulische Bildung, sozialpädagogische Betreuung und therapeutische Angebote in einer naturnahen Umgebung.

Schulinternat Flims – Sonderschule mit sozialpädagogischem Internat
Via Sorts Sut 16
7018 Flims
081 920 94 20

gabriela.scherer-hug@zkj.ch
www.schulinternatflims.ch

Leitung: Gabriela Scherer-Hug

Angebot & Schwerpunkte

Wohnen: Zwei altersgemischte Wohngruppen mit 24-Stunden-Betreuung an Wochentagen, betreute Wochenenden und Ferienlager
Bildung/Ausbildung: Unter- und Mittelstufe mit je 8 Schüler:innen, Unterricht nach Lehrplan Graubünden, Berücksichtigung von Lehrplänen anderer Kantone
Betreuung: Bezugspersonensystem, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Therapeut:innen (Psychotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
Besonderheiten: Erlebnispädagogik, Frühjahrsfachtagung, Kooperation mit lokalen Freizeitangeboten, naturnahe Infrastruktur

Voraussetzungen
  • Zuweisung durch Schulpsychologischen Dienst (SPD), Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst (KJP) oder andere kantonale Stellen
  • Erforderlich: Sonderschulverfügung (IVSE/KüG), zivilrechtliche oder freiwillige Platzierung mit Zustimmung der elterlichen Sorge
  • Aufnahmekriterien: Normalbegabte Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder Lernbehinderung
  • Ausschluss: Suchtmittelabhängigkeit, massive Fremd-/Selbstgefährdung, schwere psychische Störungen

Auf einen Blick

  • Zielgruppe

    Kinder der 1.–6. Primarklasse mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und/oder Lernschwierigkeiten

  • Aufenthaltsdauer

    Individuell, meist mittelfristig bis langfristig

  • Standort

    Flims Waldhaus, ruhige Lage am Waldrand mit Blick auf den Flimserstein