
Wir unterstützen Familien da, wo sie zu Hause sind.
SORA Rötel ist das Kompetenzzentrum der Stiftung zkj für ambulante Familien- und Einzelbegleitung. Mit einem breiten Spektrum an sozialpädagogischen Angeboten unterstützt SORA Rötel Familien und Jugendliche in belastenden Lebenssituationen direkt in ihrem Alltag und Sozialraum. Ziel ist die Sicherung des Kindeswohls und die Stärkung familiärer Ressourcen.
SORA Rötel - Kompetenzzentrum für familien- und sozialraumorientierte Arbeit
Rötelstrasse 53
8037 Zürich
044 368 55 28
info.sora@zkj.ch
www.soraroetel.ch
Co-Leitung: Alain Morand, Laura Widmer
Wohnen: Keine stationären Wohnplätze – ambulante Begleitung im Lebensumfeld der Familien
Bildung/Ausbildung: Fokus auf alltagspraktische Kompetenzen, keine schulische Ausbildung
Betreuung: Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPFB), Einzelbegleitung Jugendlicher (SPE), Video-Home-Training, Besuchsbegleitungen, Rückplatzierungen, Intensivabklärungen
Besonderheiten: KOFA-Methodik, CARE-Instrument zur Einschätzung des Kindeswohls, kultursensible Begleitung, hohe Flexibilität und Individualisierung der Einsätze
- Zuweisung durch KESB, Jugendanwaltschaften, Gerichte, Schulbehörden oder private Auftraggebende
- Anmeldung via Formular (AJB oder zkj)
- Indikationsklärung im Vorgespräch, Zuteilung nach fachlichen und kulturellen Kriterien
Auf einen Blick
Zielgruppe
Familien mit Kindern und Jugendlichen in belastenden Lebenslagen, Jugendliche in Ablösungsprozessen
Aufenthaltsdauer
Zeitlich definierte oder offene Begleitungen (von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten)
Standort
Stadt Zürich, mit Einsätzen im gesamten Kanton Zürich und darüber hinaus