
Mitgestalten heisst wachsen
Der Obstgarten bietet betreute und begleitete Wohnformen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in ihrer persönlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung. Ziel ist die Förderung von Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Integration. Die Angebote sind vielfältig, ressourcenorientiert und ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Lebenssituationen.
Obstgarten - Sozialpädagogik für Jugendliche und junge Erwachsene
Rötelstrasse 53
8037 Zürich
044 368 50 60
infoobstgarten@zkj.ch
www.obstgarten.org
Leitung: Richard Herger
- Wohnen: Wohngruppen, Jugendwohnhaus, WG-Angebote, Einzelbetreuung
- Bildung/Ausbildung: Externe Schul- und Ausbildungsangebote, Nachhilfe, Berufsfindung
- Betreuung: Bezugspersonenmodell, Gruppenpädagogik, Übergangsbegleitung
- Besonderheiten: Phasenkonzept, transkulturelle Ausrichtung, differenzierte Wohnformen
- Zuweisung durch KESB, Jugendanwaltschaft, SVA, Kliniken oder Fachstellen
- Aufnahme bei bestehendem Veränderungsbedarf und Kostenübernahmegarantie
- Keine Aufnahme bei akuten psychiatrischen Krisen, schwerer Behinderung oder fehlender Tagesstruktur
Auf einen Blick
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, alle Geschlechter
Aufenthaltsdauer
Bedarfsgerecht, empfohlen mindestens 1 Jahr
Standort
Zürich (Wipkingen, Seefeld, Meilen, Wallisellen), städtisch und naturnah gelegen



