
Gestärkt durchs Leben
Das Schulinternat Redlikon (SIRe) bietet Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in den Bereichen Verhalten, Lernen oder Sprache einen geschützten Ort mit klaren Strukturen, individueller Förderung und einem ganzheitlichen Bildungsverständnis. Die Institution arbeitet nach den Konzepten der Neuen Autorität und des Lösungsorientierten Ansatzes.
Schulinternat Redlikon
Oberredlikonerstrasse 2
8712 Stäfa
044 928 22 22
info.redlikon@zkj.ch
www.schulinternat-redlikon.ch
Leitung: Nicole Rode
Wohnen: 365-Tage-Betreuung oder Wochenaufenthalt, Bezugspersonensystem, familienorientierte Reintegration
Schule: Lehrplan 21, kleine Klassen, interdisziplinäre Teams (Lehrperson & Sozialpädagog:in), Berufswahlkonzept
Therapie: Logopädie intern; weitere Therapien (Psychomotorik, Psychotherapie etc.) extern organisiert
Pädagogik: Lösungsorientierter Ansatz, Neue Autorität, individuelle Förderplanung nach ICF-CY
Freizeit: Rituale, Lager, Projektwochen, Gruppenaktivitäten, Medienkonzept, Tierhaltung möglich
- Platzierung durch KESB, Schulpflege oder Jugendanwaltschaft mit Sonderschulverfügung Typ A und Fachgutachten
Auf einen Blick
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche (7–17 Jahre) mit Sonderschulstatus Typ A
Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer im Schulinternat Redlikon ist individuell angepasst und richtet sich nach den Bedürfnissen und der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien. Mindestens einmal jährlich wird gemeinsam mit allen Beteiligten geprüft, ob eine Reintegration in die Herkunftsfamilie und in die Regelschule möglich ist.
Standort
Oberredlikonerstrasse 2, 8712 Stäfa – ländliche Lage mit Sicht auf Zürichsee und Alpen