
Lernen fürs Leben.
Das Gfellergut bietet Jugendlichen mit komplexen Lebenssituationen einen sicheren Entwicklungsraum mit vielfältigen Wohn-, Ausbildungs- und Betreuungsangeboten. Ziel ist die soziale und berufliche Integration durch individuelle Förderung, tragfähige Beziehungen und eine strukturierte Tagesgestaltung. Die Institution zeichnet sich durch ihre modulare Angebotsstruktur, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine kreative, lebensnahe Pädagogik aus.
Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut
Stettbachstrasse 300
8051 Zürich
T 043 299 33 33
www.gfellergut.ch
info.gfellergut@zkj.ch
Leitung: Rolf Tobler
Wohnen: Stationäre und teilstationäre Wohnformen (BEO, BWA, TAplus, NBB), Einzel- und Kleingruppenwohnungen
Bildung/Ausbildung: Interne Ausbildungsbetriebe (Schreinerei, Velowerkstatt, Lehrbüro, Küche, Hauswirtschaft, Betriebsunterhalt), Berufsintegration (BIG), Kleingruppenunterricht (KGU)
Betreuung: Sozialpädagogische Fallführung, psychologische Begleitung, Coaching, Familienarbeit
Besonderheiten: BildungPlus-Programm, kreative Freizeitgestaltung, Gewaltpräventionskonzept nach Bündner Standard, partizipative Strukturen
- Zuweisung durch KESB, Jugendanwaltschaften, Sozialzentren oder freiwillig durch Eltern/junge Erwachsene
- Aufnahme nach sorgfältiger Abklärung, keine Aufnahme bei schwerer Sucht oder geistiger Beeinträchtigung
- Verbindliches Aufnahmeverfahren inkl. Vorstellungsgespräch und ggf. Schnuppertage
Auf einen Blick
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene aller Geschlechter, 14–25 Jahre, mit sozialpädagogischem Unterstützungsbedarf
Aufenthaltsdauer
6 Monate bis mehrere Jahre, je nach Modul
Standort
Zürich-Stettbach, ländliche Umgebung mit Stadtnähe