Vertigo

Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit

Vertigo ist eine Tagessonderschule Typ A der Stiftung zkj für Jugendliche der zweiten und dritten Sekundarstufe I mit besonderen Strukturbedürfnissen. Sie bietet eine Kombination aus heilpädagogischem Unterricht, sozialpädagogischer Begleitung und beruflicher Orientierung. Ziel ist die Reintegration in die Regelschule, ein Schulabschluss oder der Übergang in eine Berufsausbildung.

Vertigo – Tagessonderschule mit Berufsintegration
Bändlistrasse 86
8064 Zürich
044 435 10 60

info.vertigo@zkj.ch
www.igo.ch

Leitung: Martin Guerra

Angebot & Schwerpunkte

Wohnen: Keine Wohnplätze – Tagesstruktur mit Betreuung durch Coachs
Bildung: Unterricht gemäss Lehrplan 21, individuelle Förderziele, Berufliche Orientierung, Schulabschluss Sek I möglich
Betreuung: Sozialpädagogisches Coaching, Einzelgespräche, Krisenintervention, Gesundheitsförderung
Besonderheiten: Progressionsmodell mit vier Entwicklungsstufen, Tagesjournal, Sternesystem zur Motivation, enge Zusammenarbeit mit Eltern und zuweisenden Stellen

Voraussetzungen
  • Zuweisung durch Schulbehörden, Sozialdienste oder Jugendanwaltschaften
  • Sonderschulbedürftigkeit, Bericht des Schulpsychologischen Dienstes, Schulpflegebeschluss
  • Nichtaufnahme bei hohem medizinisch-psychiatrischem Bedarf oder akuter Suizidgefährdung

Auf einen Blick

  • Zielgruppe

    Jugendliche der Sekundarstufe I mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

  • Aufenthaltsdauer

    6 Monate bis 2 Jahre

  • Standort

    Zürich-Werdhölzli, gut erschlossen, industrielle Umgebung