Rosenhügel

Für Kinder, die vielfältig sind.

Der Rosenhügel ist ein heilpädagogisches Schulinternat in Urnäsch, das Kinder und Jugendliche mit geistigen, sozial-emotionalen und/oder Wahrnehmungsbeeinträchtigungen begleitet. Die Institution bietet einen geschützten Rahmen mit schulischer, sozialpädagogischer und therapeutischer Förderung. Mit hoher Tragfähigkeit und einem ganzjährigen Angebot schafft der Rosenhügel ein stabiles Umfeld für intensive Entwicklungsprozesse.

Rosenhügel - Heilpädagogisches Schulinternat
Tüfenbergstrasse 24
9107 Urnäsch
071 365 68 18

info.rosenhuegel@zkj.ch

www.rosenhuegel.ch

Leitung: Nadja Giger

Angebot & Schwerpunkte

Wohnen: Drei Wohngruppen (Opal, Bernstein, Smaragd), Bezugspersonensystem, 365 Tage Betreuung

Bildung/Ausbildung: Drei heilpädagogische Kleinklassen (Säntis, Kronberg, Hochalp), Lehrplan 21, ICF-basierte Förderplanung

Betreuung: Tiergestützte Therapie, Musik- und Physiotherapie, externe Psychotherapie, hohe Betreuungsschlüssel

Besonderheiten: Unterstützte Kommunikation (UK), TEACCH-Ansatz, Ferienplätze, starke Dorfintegration

Voraussetzungen
  • Zuweisung über Schulpsychologischen Dienst (SPD)
  • Sonderschulverfügung mit 365-Tage-Betreuung
  • keine Aufnahme bei Suchtmittelabhängigkeit, eingeschränkter Mobilität oder hohem medizinischem Pflegebedarf

Auf einen Blick

  • Zielgruppe

    Kinder und Jugendliche mit geistiger Beeinträchtigung, 5–18 Jahre

  • Aufenthaltsdauer

    Langfristige Platzierungen, auch Ferien- und Entlastungsangebote

  • Standort

    Urnäsch (AR), naturnahe Lage mit guter öffentlicher Anbindung