
Mehr als eine Zwischenlösung.
Die Tagessonderschule Intermezzo bietet Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in den Bereichen Verhalten, Lernen und Sprache eine temporäre, heilpädagogisch und sozialpädagogisch abgestimmte Schulumgebung. Ziel ist die Reintegration in die Regelschule oder die Vorbereitung auf eine Anschlusslösung im Arbeitsmarkt. Der Unterricht erfolgt in Kleinklassen durch schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, ergänzt durch sozialpädagogische Betreuung.
Tagessonderschule Intermezzo
Leutschenbachstr. 71
8050 Zürich
044 305 80 30
info.intermezzo@zkj.ch
www.intermezzo.tagessonderschule.ch
Leitung: Claudio Cathomen
Angebot & Schwerpunkte
Schule: Lehrplan 21, individualisierte Förderung, heilpädagogischer Unterricht, Berufsvorbereitung
Betreuung: Sozialpädagogische Begleitung vor/nach Unterricht und über Mittag
Therapie: Externe VSM-Therapien (Logopädie, Psychomotorik, Psychotherapie)
Besonderheiten: Förderplanzyklus, Partizipation, Reintegration, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Voraussetzungen
- Zuweisung durch Schulbehörde/Schulpsychologischen Dienst
- Erforderlich: SAV-Bericht mit Empfehlung für Sonderschulung Typus A
- Nichtaufnahme bei intensiver medizinischer Pflegebedürftigkeit, hoher Suizidalität oder massivem Suchtverhalten
Auf einen Blick
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf (Typus A), aus Stadt Zürich und angrenzenden Bezirken
Aufenthaltsdauer
In der Regel bis zu 2 Jahre, Verlängerung möglich
Standorte
Leutschenbachstrasse 71 & Eichbühlstrasse 15, Zürich
Institutionen